(20.12.2024) Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Ruhe und Besinnung, doch viele empfinden sie als stressig und belastend. Dr. Julia von Schreitter, Oberärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Alexius/Josef Krankenhaus, erklärt: „Eigentlich wünschen wir uns an Weihnachten Ruhe und Zeit mit den Liebsten. Doch der Alltagsstress bleibt bestehen, und zusätzlich kommen hohe Erwartungen an ein ‚perfektes Fest‘ hinzu.“
Diese Erwartungen, so Dr. von Schreitter, führen häufig zu einem enormen Druck: „Oft tragen wir idealisierte Bilder von Weihnachten in uns – geprägt durch Traditionen, Erinnerungen oder gesellschaftliche Vorstellungen. Doch Perfektion ist nicht nötig, um ein schönes Fest zu erleben.“ Die Expertin empfiehlt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und bewusst Ansprüche zu hinterfragen.