Depression, Angststörung und psychische Erkrankungen erfolgreich behandeln

Bei psychischen Erkrankungen ist eine fachärztlich-therapeutische und möglichst zeitnahe Behandlung wichtig. Häufig ist jedoch eine stationäre oder tagesklinische Therapie z. B. wegen Berufstätigkeit oder Studium, Selbständigkeit, minderjähriger Kinder oder zu pflegender Angehöriger nicht möglich. In der Abendklinik des Alexius/Josef Krankenhauses erhalten Sie eine intensive psychotherapeutische Behandlung in den Abendstunden, die zu Ihrem Lebensalltag passt. Dazu stehen Ihnen ein multiprofessionelles Team und verschiedene Therapieformen zur Verfügung. Die psychotherapeutische Abendklinik bieten wir in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg an.

Unsere Abendklinik in den Medien

Doktor erklärt der Patientin der Abendklinik das digitale Programm Net Step

Hybrides Angebot

Die psychotherapeutische Abendklinik kombiniert:
  1. Therapieangebot vor Ort in der Abendklinik Bernhard
  2. Online-psychotherapeutische und psychoedukative Module, die Sie in Ruhe zu Hause bearbeiten können

Sie haben die Möglichkeit, nach Abschluss des Programms das Online-Angebot für einige Zeit weiterhin zu nutzen.

Die Programmdauer beträgt in der Regel 10 Wochen und die Teilnahme an der Abendklinik ist für Sie kostenfrei (derzeit nur AOK).
Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt auf direktem Wege zwischen dem Krankenhaus und der AOK Rheinland/Hamburg.


Falls Sie bei einer anderen Krankenkasse versichert sind, fragen Sie bitte im Vorfeld bei Ihrer Kasse bezüglich der Kostenübernahme an. Viele Kassen sind bereit die Kosten zu übernehmen.

Gruppentherapie in der Abendklinik

Das erwartet Sie

Während der abendklinischen Versorgung sind Sie Teil einer Gruppe von max. 15 Patientinnen und Patienten. Das Programm mit einzel- und gruppentherapeutischen Elementen gliedert sich in zwei Phasen à fünf Wochen.

Phase I an fünf Werktagen
drei Tage (Mo, Mi, Fr) vor Ort in der Abendklinik, zwei Tage digitale Module

Phase II an drei Werktagen
zwei Tage (Di, Do) vor Ort in der Abendklinik, ein Tag digitale Module

In der Abendklinik werden Sie ganzheitlich gut betreut: Nach einer erweiterten Diagnostik in den ersten Tagen starten Sie mit unserem vielfältigen Angebot. Dieses besteht aus Elementen der achtsamkeitsfokussierten Basistherapie, Psychotherapie, digitalen eHealth Angeboten sowie bei Bedarf Pharmakotherapie. Spätestens nach 8 Wochen starten wir mit der Planung zur Entlassung.

Ärztin im Einzelgespräch mit Patientin in der Abendklinik des Alexius/Josef Krankenhauses

Voraussetzungen für die Abendklinik

  • Sie sind bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert und zwischen 18 und 45 Jahre alt. Eine Versicherung bei einer anderen Krankenkasse ist kein zwingendes Ausschlusskriterium. Fragen Sie in dem Fall aber bitte wegen der Kostenerstattung direkt bei Ihrer Kasse im Vorfeld Ihrer Anmeldung nach.
  • Wohnsitz maximal 50 Kilometer Luftlinie entfernt von unserer Klinik in Neuss.
  • Sie sind Schülerin oder Schüler, im Studium oder in der Ausbildung, in Elternzeit oder z. B. durch die Pflege von Angehörigen im Alltag eingebunden - und bei Ihnen liegt keine Arbeitsunfähigkeit vor.
  • Darüber hinaus leiden an einer der folgenden psychischen Erkrankungen:
    • Depression
    • Angststörung (einschließlich sozialer Phobie und generalisierter Angststörung), Anpassungsstörung, Impulskontrollstörung
    • Überlastung im Beruf
    • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis oder posttraumatische Belastungsstörung (nach individueller Indikationsstellung und Rücksprache)

Die Abendklinik ist nicht für Sie geeignet, wenn Sie aufgrund einer schweren psychischen Erkrankung auf eine vollstationäre oder tagesklinische Versorgung angewiesen sind. Weitere Fragen klären wir mit Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mehr Infos finden Sie auch in unserem Flyer: Download Abendklinik-Flyer (PDF)

Anmeldeunterlagen für Ihr Vorgespräch

Laden Sie sich bitte für das Vorgespräch die zwei Patientenfragebögen herunter und bringen Sie diese ausgefüllt zusammen mit Ihrer Einweisung zum vereinbarten Vorgesprächstermin mit:
1. Download Abendklinik Biografischer Fragebogen 2. Download Abendklinik Patientenauskunftsbogen

Ja, ich möchte mehr zur Abendklinik erfahren!

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

Sie interessieren sich für die Abendklinik?

Sabine Pongs, Stationsleiterin, Abendklinik Bernhard

02131 529 28732

abendklinik@ak-neuss.de