Herzlich Willkommen in der Abteilung für Suchterkrankungen

In unserer Sucht-Fachabteilung verknüpfen wir ambulante und stationäre Behandlung miteinander. Unser stationäres Angebot besteht aus drei Stationen zur Behandlung von stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen, wobei in der gezielten Behandlungsplanung auch psychische Störungen, familiäre und soziale Probleme individuell berücksichtigt werden. Unser ambulantes Angebot umfasst die Behandlung allgemeiner Abhängigkeitserkrankungen und psychischer Störungen, sowie eine Spezialambulanz zur Substitutionsbehandlung bei Heroinabhängigkeit.  

Eine junge Frau präsentiert einer Gruppe die Phasen der Verhaltensänderung auf einem Flipchart. Die Gruppe besteht aus zwei Frauen und zwei Männern und sitzt im Stuhlhalbkreis vor ihr.

Therapieangebot

Wir sehen den vom Suchtproblem betroffenen Menschen ganzheitlich mit seinen Bedürfnissen in einem sozialen Umfeld und legen besonderen Wert darauf, mit ihm gemeinsam seinen individuellen Weg aus der Sucht zu entwickeln.

Folgende Therapieverfahren bieten wir an:

  • Suchtambulanz
  • Substitutionsambulanz
  • Behandlung von psychiatrisch komorbiden Störungen
  • Qualifizierte Entzugsbehandlung Alkohol oder Medikamente
  • Qualifizierte Drogenentzugsbehandlung Heroin und Kokainabhängigkeit
  • Notfallaufnahmen in suchtspezifischen Krisensituationen

Besonderheiten

  • Möglichkeit einer Eltern-Kind-Behandlung (bis Vorschulalter) auf der Station Johannes für qualifizierte Dogenentzugsbehandlung bei Heroin und/oder Kokainabhängigkeit

Suchtstationen

Wir bieten auf drei Stationen Entzugsbehandlungen für Abhängige von Alkohol Medikamenten oder illegalen Drogen an. Wir berücksichtigen neben der Sucht auch die psychischen und körperlichen Folgeerkrankungen des Konsums ebenso wie weitere psychische Erkrankungen wie Persönlichkeitsstörungen.

Station Agatha

Unsere geschützte Station für Notfallaufnahmen und die qualifizierte Entzugsbehandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängige. Menschen mit einem Suchtproblem, die von unserer Klinik als Notfall eingestuft werden, finden ihren Platz meist bei uns auf der Station. Ziel der Station ist es, Patienten für eine anschließende Therapie zu motivieren und zu stabilisieren.

Station Simon

Auf der offen geführten Station werden Patientinnen und Patienten beim qualifizierten Entzug von Alkohol und Medikamenten begleitet. Darüber hinaus werden integrative Behandlungen einer Suchterkrankung in Verbindung mit einer psychischen Störung, sogenannte komorbide Erkrankungen, behandelt. Dafür sollte vorher ein Entzug erfolgt sein.

Station Johannes

Auf unserer geschützten Station werden Entzugsbehandlungen von illegalen Drogen durchgeführt. Die Besonderheit der Station ist die Möglichkeit einer Aufnahme von Mutter und/oder Vater mit Kind bis zum Vorschulalter.

Suchtambulanz

Bei uns führt der Arzt eine offene Sprechstunde mit Menschen, die eine Beratung oder Behandlung zu einer Suchtproblematik wünschen. Im Gespräch wird geplant, welche weiteren therapeutischen Angebote genutzt werden können.

Substitutionsambulanz

Hier werden heroinabhängige Menschen behandelt. In einem Vorgespräch werden alle Voraussetzungen geklärt.

Kontakt und Terminkoordinierung

Sie fragen - wir helfen

Dr. Benita Zeiske, Leitende Oberärztin

Alexius/Josef Krankenhaus

02131 529 26002

sucht@ak-neuss.de

Veranstaltungen