Prof. Dr. Dr. Ulrich Sprick
Chefarzt Ambulantes Zentrum

Alexius/Josef Krankenhaus

Herr Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Ulrich Sprick hat eine umfangreiche Expertise auf den Gebieten Psychiatrie und Psychotherapie sowie Klinische Psychologie. Als Chefarzt der Ambulanten Dienste und der Tageskliniken stellt er zusammen mit seinen Teams die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rhein-Kreis Neuss für den ambulanten und teilstationären Bereich sicher. Als Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist Prof. Sprick auch in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Lehre engagiert. Die Studie zur Einführung und Implementierung der Online-Psychotherapie NET STEP hat er maßgeblich begleitet und gestaltet wie auch eine Pilotstudie zum Einsatz besonderer Lichttechnik im Memory Zentrum. Zusätzlich findet unter Leitung von Prof. Sprick am Ambulanten Zentrum die virtuelle Realität mit einer 3D-Brille zur Therapie von spezifischen Ängsten Eingang in die ambulante Versorgung statt. Ganz aktuell forscht Ulrich Sprick zu der Wirkung der Transkraniellen Pulsstimulation als neues Verfahren in der Behandlung der Morbus Alzheimer Erkrankung.

Lebenslauf

1974 – 1982
Doppel-Studium Humanmedizin und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

1983 – 1986
Assistenzarzt Neurochirurgie Universitätsklinik Düsseldorf

1986 – 1988
Arbeitsgruppenleiter am Institut für Neuroanatomie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

1988 – 1992
Arbeitsgruppenleiter und Habilitation am C. u. O. Vogt Institut f. Hirnforschung der Heinrich-Heine-Universität Universität Düsseldorf;

1992 – 1994
C3-Professur Lehrstuhlvertretung; Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl Biopsychologie

1994 – 2002
Assistenzarzt und Oberarzt Psychiatrische Universitätsklinik Düsseldorf

Seit 2000
Apl-Professur an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

2002 – 2010
Ärztlicher Direktor und Chefarzt LWL-Klinik Dortmund (Prävention - Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Rehabilitation)

Seit 2011
Chefarzt Ambulante Dienste und Tageskliniken Alexius/Josef Krankenhaus Neuss ,
Stellvertretender Ärztlicher Direktor,
Projektleiter Internetpsychotherapie (,,net-step’’ und ,,go-stress"),
Leiter der Psychologen (bis 2017)

Qualifikationen

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychologischer Psychotherapeut
  • Diplom-Gesundheitsökonom Dipl. oec. med.
  • Apl. Professur Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Akkreditierter Supervisor (PTK NRW) Verhaltenstherapie
  • EFQM-Assessor

Zusatzbezeichnungen

  • Forensische Psychiatrie
  • Verkehrsmedizinische Begutachtung
  • Suchtmedizin

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft f. Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN)
  • Deutsche Gesellschaft f. Psychologie (DGP)
  • International Society for Research on Internet Interventions (ISRII)
  • European Society for Research on Internet Interventions (ESRII)
  • Hartmannbund
  • Bundesdirektorenkonferenz/ Verband leitender Ärztinnen und Ärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie (BDK)
  • Landesverband leitender Ärztinnen und Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (LLPP)
Zwei Männer und drei Frauen sitzen in einem Stuhlkreis zusammen und unterhalten sich.

Fachgebiete

Das Ambulante Zentrum bietet ein umfassendes Beratungs-, Diagnostik- und Therapiespektrum für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Störungen. 

Ambulantes Zentrum