Psychoedukation für Krebspatienten
Psychoedukation mit Krebspatienten
Eine Krebserkrankung bringt nicht nur körperliche Belastungen mit sich, sondern auch seelische Herausforderungen, die oft über die medizinische Behandlung hinausreichen. Nach Abschluss der onkologischen Therapie und Rehabilitationsmaßnahmen stehen viele Betroffene vor der Aufgabe, ihren Alltag neu zu gestalten und mit Ängsten, Belastungen und Veränderungen umzugehen. Dabei unterstützt das Alexius/Josef Krankenhaus mit einem speziellen psychoedukativen Gruppenangebot.
Gruppenprogramm
In zehn Sitzungen, die im Abstand von zwei Wochen stattfinden, erhalten Sie Informationen zur Gesundheitsförderung nach Krebs und trainieren Fertigkeiten, um besser mit Belastungen umzugehen. Inhalte sind unter anderem:
-
Umgang mit Stress und belastenden Gefühlen
-
Verarbeitung der Krankheit und Stärkung persönlicher Ressourcen
-
Kontakt zu nahestehenden Personen und professionellen Helfern
-
Bewältigung von Herausforderungen im Alltag und Beruf
-
Förderung der Patientenkompetenz und Selbsthilfe
Therapeutische Begleitung
Dr. Alina Bartel und Dr. Julia von Schreitter leiten die Gruppe.
Diese Veranstaltung besteht aus zehn aufeinander aufbauenden Terminen:
Start: Dienstag, 28. Oktober 2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr
Weitere Termine: zweiwöchentlich dienstags, jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr
Anmeldung
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin zum Einzelgespräch in der Ambulanz.
T 02131 529 28720
Alexius/Josef Krankenhaus
Nordkanalallee 99, 41464 Neuss
14.00 bis 15.30 Uhr
Ambulanz Anna, Haus B, Am Hasenberg 44, 41462 Neuss
Am Hasenberg 46, 41462 Neuss